Mitteilungsblatt Monat Juli 2025

Telefonnummer Kirchengemeinde/Büro Emden: 0151 729 129 82 Mailadresse: altreformiert.campenemden@gmail.com


Bei Fragen, Wünschen, Ideen oder Anregungen rund um das mtl. Mitteilungsblatt wendet Euch bitte an Schwester Tetje Reijenga. Gerne per Mail an tetjereijenga@gmx.de oder telefonisch unter 04923/805590.


Telefonisch ist Pastor Uwe Kanig unter der o.g. Telefonnummer zu erreichen. Wenn jemand gerne das Abendmahl feiern möchte, aber leider nicht am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen kann, melde sich bitte beim Kirchenrat.


Bücherbörse:
Eine Bücherbörse ist im Gemeindesaal zu finden, wo Bücher ausgeliehen, mitgenommen und getauscht werden können. Schaut gerne mal vorbei. Für Groß und Klein ist immer wieder etwas dabei.


Kollekte – Rumänienhilfe:
In Siebenbürgen (Rumänien) wurden in der Region von Brasov/Sft. Gheorghe Ende Mai viele Orte vom Hochwasser überrascht. Häuser sind vorerst unbewohnbar und Felder wurden zerstört. Der Schaden ist enorm und die Diakonien unserer reformierten Partnergemeinden helfen vor Ort, wo sie nur können. Aufgrund der großen Not, vor allem im Landkreis Covasna, wurde für Juli ein weiterer Hilfstransport der ev.-altreformierten Kirche organisiert. Die Sammlung in unserem Gemeindehaus in Campen findet vom 30.06.-02.07. in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Es werden Kleidung, Schuhe und Hilfsgüter aller Art benötigt. Wie immer gilt Qualität vor Quantität.


Kollekte – Bahnhofsmission Emden: (Auszug von der homepage)
Die Bahnhofsmission ist der ökumenisch getragene soziale Dienst der Kirchen an den Bahnhöfen. Ende des 19. Jahrhunderts durch engagierte Christinnen für Frauen in Not gegründet, sind sie heute da für alle Menschen am Bahnhof, die ihre Hilfe benötigen. Ihre Arbeit ist geprägt durch einen respekt- und vertrauensvollen Umgang miteinander und mit ihren Gästen sowie die Bereitschaft zu helfen. Sie sind präsent am Bahnhof, bieten einen Schutzraum, hören zu, beraten, begleiten, geben praktische Hilfen, ermöglichen Begegnung und vermitteln bedarfsgerecht weiter. Sie ermöglichen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Menschen, die von Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht oder betroffen sind, gilt ihre besondere Aufmerksamkeit.


Informationen:
- Die Nutzung/Reservierung unserer kirchlichen Räumlichkeiten für geplante Aktivitäten ist einfacher gestaltet worden. Auf der Internetseite unserer Gemeinde www.altreformiert-campen-emden.de ist ein „Online-Kalender“ eingefügt worden. Hier kann jeder die freien und geblockten Termine einsehen. Bitte wendet Euch bei Anfragen oder Reservierungen an Bruder Dirk Bleeker oder an Pastor Uwe Kanig, da nur sie die Berechtigung zur Erfassung haben. Der Kalender im Gemeindehaus ist für Anliegen des Café Lichtblicks gedacht.


- Am 22. Juni wurden Schwester Christine Schwab als Diakonin und Bruder Dirk Bleeker als Ältester aus dem Kirchenrat verabschiedet. Die Gemeinde bedankt sich bei den beiden für ihre Arbeit in dieser turbulenten Zeit. Leider konnten beide Ämter nicht neu besetzt werden, sodass der Kirchenrat aktuell aus sieben Personen besteht.


Bei der konstituierenden Kirchenratssitzung wurde Bruder Weert-Arnold Sweers zum 1. Vorsitzenden und Bruder Jürgen Conradi zum 2. Vorsitzenden gewählt. Wir wünschen dem Kirchenrat weiterhin viel Kraft, Stärke und Gottes Geleit bei der Leitung unserer Kirchengemeinde.


- Die Rumäniensammlung findet vom 30.06.-02.07.2025 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im altreformierten Gemeindehaus in Campen statt.


- Das Gemeindefest ist für Sonntag, den 24. August 2025 geplant.


- Am Sonntag, den 14. September 2025 findet der Ostfriesische Gemeindetag in Ihrhove statt.


Regelmäßige Termine:
Das Café Lichtblick hat während der Sommerferien geschlossen.


Der Chor, das Musikteam und der Seniorenkreis befinden sich in der Sommerpause.


Falls jemand nicht zum Gottesdienst kommen möchte oder kann, gibt es die Möglichkeit, die Kollekte zu überweisen. Bitte als Verwendungszweck die Bestimmung der Kollekte angeben. Vielen Dank.
Ev.-altref. Kirchengemeinde Campen/Emden IBAN: DE77 2859 0075 0205 7964 00 bei der OVB


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld