Mitteilungsblatt Monat August 2025

Telefonnummer Kirchengemeinde/Büro Emden: 0151 729 129 82 Mailadresse: altreformiert.campenemden@gmail.com


Bei Fragen, Wünschen, Ideen oder Anregungen rund um das mtl. Mitteilungsblatt wendet Euch bitte an Schwester Tetje Reijenga. Gerne per Mail an tetjereijenga@gmx.de oder telefonisch unter 04923/805590.

Telefonisch ist Pastor Uwe Kanig unter der o.g. Telefonnummer zu erreichen. Wenn jemand gerne das Abendmahl feiern möchte, aber leider nicht am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen kann, melde sich bitte beim Kirchenrat.


Bücherbörse:
Eine Bücherbörse ist im Gemeindesaal zu finden, wo Bücher ausgeliehen, mitgenommen und getauscht werden können. Schaut gerne mal vorbei. Für Groß und Klein ist immer wieder etwas dabei.


Kollekte – Hospiz Emden: (Auszug von der homepage)
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der sterbende Mensch mit seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte, seinen Angehörigen und Freunden. Man begegnet jedem Einzelnen mit großer Wertschätzung und erkennt seine individuelle Lebensphilosophie an. Die Wahrung der Selbstbestimmung der Gäste ist dabei von elementarer Bedeutung. Das vorrangige Ziel ist es, belastende Symptome wie Schmerzen bestmöglich zu behandeln und zu lindern. Hierfür setzen die palliativ-medizinisch und pflegerisch ausgebildeten Mitarbeiter ihr gesamtes Wissen und ihre Erfahrung ein. Gelingt diese Linderung, entsteht oft wieder Freiraum für Interessen und Bedürfnisse, die vielleicht schon in den Hintergrund getreten waren: die Freude am Kontakt mit Mitmenschen, das Wahrnehmen spiritueller Eindrücke oder das positive Spüren des eigenen Körpers. Um diese umfassende Begleitung zu ermöglichen, arbeiten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in einem interdisziplinären Team zusammen. Dazu gehören Fachkräfte aus Medizin, Pflege und Hauswirtschaft, Seelsorger sowie Therapeuten. Unabhängig von Geschlecht, Glauben, Weltanschauung oder Herkunft erfahren die Gäste und ihre Nahestehenden eine tolerante und liebevolle Zuwendung. Selbstverständlich wird auch für Angehörige Hilfe und Beratung geleistet, um schwierige Situationen gemeinsam zu bewältigen, und sie in ihrer Trauer zu begleiten.


Informationen:
- Die Nutzung/Reservierung unserer kirchlichen Räumlichkeiten für geplante Aktivitäten ist einfacher gestaltet worden. Auf der Internetseite unserer Gemeinde www.altreformiert-campen-emden.de ist ein „Online-Kalender“ eingefügt worden. Hier kann jeder die freien und geblockten Termine einsehen. Bitte wendet Euch bei Anfragen oder Reservierungen an Bruder Dirk Bleeker oder an Pastor Uwe Kanig, da nur sie die Berechtigung zur Erfassung haben. Der Kalender im Gemeindehaus ist für Anliegen des Café Lichtblicks gedacht.


- Der Verwaltungsaufwand in unserer Gemeinde wird immer größer und vielfältiger. Daher hat der Kirchenrat beschlossen, dieses an eine andere Person abzugeben. Bruder Dirk Bleeker hat sich bereit erklärt, das neue Amt des „Gemeindesekretärs“ zu übernehmen. Dafür ein herzliches Dankeschön.


- Schwester Kerstin Engenolf-Voss beendet leider ihre Mitarbeit im Café Lichtblick aus persönlichen Gründen. Sie war jahrelang in leitender Position für unser Café tätig. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Es wäre schön und wichtig, wenn noch jemand im Café-Team mitarbeiten würde.


Termine:
- Das Gemeindefest ist für Sonntag, den 24. August 2025 geplant.


- Am Sonntag, den 14. September 2025 findet der Ostfriesische Gemeindetag in Ihrhove statt.


Regelmäßige Termine:
Das Musikteam beendet seine Sommerpause und startet wieder am Montag, den 04. August um 19:30 Uhr in unserer Kirche in Emden. Herzliche Einladung an alle Interessierten.


Der Chor startet auch wieder mit den Übungsabenden. Das erste Treffen ist am Donnerstag, den 21. August um 18:30 Uhr im altreformierten Gemeindehaus in Campen. Alle Chorsänger und -sängerinnen sind herzlich eingeladen.


Das Café Lichtblick öffnet wieder seine Türen. Der erste Tag nach der Sommerpause ist Donnerstag, der 14. August. Ab dann hat das Café wieder wöchentlich dienstags und donnerstags in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Beratungen können über die bekannte Nummer vom Café vereinbart werden. Schaut gerne mal vorbei, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen Euch bei Fragen zur Verfügung und freuen sich auch über Besuch aus der Gemeinde.

Falls jemand nicht zum Gottesdienst kommen möchte oder kann, gibt es die Möglichkeit, die Kollekte zu überweisen. Bitte als Verwendungszweck die Bestimmung der Kollekte angeben. Vielen Dank.
Ev.-altref. Kirchengemeinde Campen/Emden IBAN: DE77 2859 0075 0205 7964 00 bei der OVB.


 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld